Ist Ihre Website bereit für das BFSG?

Barrierefrei mit TYPO3

Jetzt optimieren & für die Zukunft gerüstet sein!
Ihre TYPO3-Agentur für digitale Barrierefreiheit 2025

  • Barrierefreie Websites mit TYPO3: BFSG-konform, benutzerfreundlich, SEO-stark.
  • Individuelle Lösungen für Unternehmen, die digitale Barrierefreiheit zukunftssicher umsetzen wollen.
  • TYPO3-Agentur seit 2003 – wir wissen, worauf es ankommt.

Ich freue mich auf Sie!
Nikolai Tauscher
Geschäftsführer igroup Internetagentur

Was bedeutet das BFSG für Ihr Unternehmen?

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft – und viele Unternehmen fragen sich:

  • Betrifft das BFSG uns?
  • Was müssen wir konkret tun?
  • Ist unsere TYPO3-Website barrierefrei genug?
  • Welche Kosten entstehen?
  • Wie funktioniert das technisch?

Gilt das BFSG für Ihr Unternehmen?

Branchen-Check!

Branchen mit direkter Pflicht (Sicher betroffen)

 

Diese Unternehmen müssen ab 2025 barrierefrei sein:

  • E-Commerce & Online-Shops (z. B. Mode, Elektronik, Lebensmittel)
  • Banken, Versicherungen & Finanzdienstleister (z. B. Online-Banking, Apps)
  • Öffentlicher & privater Verkehr (z. B. Ticketbuchungen, Fahrpläne)
  • Digitale Medien & Streaming-Plattformen (z. B. Online-Zeitungen, Video-Dienste)

Branchen mit hoher Wahrscheinlichkeit

 

Hier hängt es davon ab, ob digitale Services genutzt werden:

  • Gesundheitswesen & Fitness (z. B. Terminbuchung, Patientenportale)
  • Tourismus & Gastgewerbe (z. B. Hotelbuchungen, digitale Check-ins)
  • Bildung & Weiterbildung (z. B. Online-Kurse, digitale Lernplattformen)
  • Immobilien & Wohnungswirtschaft (z. B. digitale Mietverträge, Online-Portale)

Branchen mit begrenzter oder indirekter Relevanz (Eher nicht betroffen)

 

Unternehmen, die keine direkten digitalen Dienstleistungen für Verbraucher anbieten:

  • Handwerk & Baugewerbe (z. B. klassische Handwerksbetriebe ohne Online-Dienste)
  • Industrie & Großhandel(B2B) (z. B. Maschinenbau ohne Kundenportal)
  • Marketingagenturen & Beratungen (z. B. reine B2B-Dienstleister)


Warum Barrierefreiheit? (Mehr als nur eine Pflicht)

Viele sehen Barrierefreiheit als Pflicht. Tatsächlich bringt sie massive Vorteile:

  • Mehr Kund:innen & größere Zielgruppen → Menschen mit Seh-, Hör- oder motorischen Einschränkungen können Ihre Website nutzen.
  • Bessere Usability & Conversion → Strukturierte Inhalte, bessere Lesbarkeit, einfache Navigation steigern die Nutzererfahrung für alle.
  • SEO-Vorteile → Google liebt barrierefreie Websites – besseres Ranking, mehr Sichtbarkeit.
  • Rechtliche Sicherheit → Abmahnungen & Strafen vermeiden.
  • Image & Marke stärken → Zeigen Sie Verantwortung & Innovation.

TYPO3 & Barrierefreiheit: Die perfekte Kombination

Ja! TYPO3 ist hervorragend für barrierefreie Websites geeignet, weil:

  • Strukturierter Code & semantisches HTML für Screenreader

  • Flexible Templates – wir passen Designs perfekt an

  • Redakteursfreundlich – barrierefreie Inhalte einfach verwalten

  • Optimierung für Kontrast & Tastatursteuerung

  • WCAG 2.1 & BITV 2.0-konform

Unser Vorteil: Wir sind TYPO3-Spezialisten mit über 650 Projekten – und wissen, wie Barrierefreiheit richtig umgesetzt wird.

So setzen wir Barrierefreiheit für Sie um

Schritt-für-Schritt

1

Analyse & BFSG-Check

  • Detaillierte Prüfung Ihrer TYPO3-Website
  • Ist-Situation & notwendige Maßnahmen

 

2

Konzeption & Strategie

  • Optimale Anpassung ohne Kompromisse bei Design & Usability
  • Umsetzung der WCAG 2.1 & BITV 2.0-Richtlinien

 



3

Technische Umsetzung & Optimierung

  • Barrierefreie TYPO3-Templates & optimierter Code
  • Verbesserung von Farbkontrasten, Navigation & Screenreader-Kompatibilität
4

Testing, Abnahme & Langfristige Betreuung

  • Intensive Prüfung auf Barrierefreiheit inklusive Qualitätssicherung mit echten Nutzer:innen-Tests
  • Regelmäßige Überprüfung & Optimierung

Häufige Fragen zur BFSG-Umsetzung mit TYPO3

FAQ

Warum mit uns?

Ihre Vorteile mit der igroup

  • Agentur seit 1999, TYPO3 seit 2003
  • Experten für Barrierefreiheit
  • Individuelle Lösungen statt 08/15-Pakete
  • Persönliche Betreuung statt Callcenter

Einfach Formular ausfüllen und abschicken.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen!

 

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

* Pflichtfelder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.